Reportings können direkt an den Kunden verrechnet werden. Hierfür werden sie mit einem externen Verrechnungssatz multipliziert und können auf eine Rechnung übernommen werden. Dazu kann man beim Erstellen einer Rechnung/Akontorechnung die abzurechenden Reportings einfach auswählen.
1. Wie rechne ich Projektreportings ab?
1.1 Um eine Rechnung zu erzeugen, in welcher du Reportings abrechnen willst, kannst du in dem enstprechenden Projekt, sowie über den Reiter „Rechnungen“ einen Rechnung erzeugen.
1.2 Klicke dazu auf den Button „Neuer Beleg“ und wähle „Neue Rechnung“ aus.
1.3 Wenn du nun ein Reporting auf die Rechnung bekommen willst, füge dieses als Position hinzu.
1.4 Klicke dazu zunächst auf den Button „Hinzufügen“ und wähle „Neue Position“ aus.
1.5 Nun öffnet sich das Positionsfenster.
1.6 Wähle als Positionstypen „Reportings“ aus.
1.7 Selektiere nun das korrekte Projekt. Wenn du den Beleg direkt aus einem Projekt erstellst, ist dieses Projekt vorausgewählt. Es können auf einer Rechnung auch Reportings aus verschiedenen Projekten abgerechnet werden, pro Position allerdings nur aus einem.
1.8 Um nun die gewünschten Reportings auf die Rechnung zu bekommen, klicke auf den Button „Reporting-Auswahl“.
1.9 Hier findest du eine Übersicht über alle angenommenen Reportings zu diesem Projekt.
1.10 Du kannst nun ganze Reporting-Gruppen (Task inkl. Unter-Tasks) markieren, oder aber die Haupt-Tasks ausklappen und einzelne Unter-Tasks zum hinzufügen markieren.
1.11 Unten im Fenster hast du die Möglichkeit, die Reportings auf der Rechnung zu Formatieren. Du kannst für jedes Reporting eine eigene Position erzeugen, Aufgaben-Namen übernehmen und Aufgaben zu Position gruppieren.
1.11.1 Aufgaben zu Position Gruppieren: Fasst alle Reportings mit dem selben Verrechnungssatz zu einer Position mit einer Gesamtsumme zusammen.
1.11.2 Für jedes Reporting eine eigene Position erzeugen: Erstellt für jedes Reporting eine Position auf dem Beleg
1.11.3 Aufgaben-Namen übernehmen: Erstellt die Positionen mit dem Namen der Aufgabe der Reportings.
1.12 Klicke anschließend auf „Speichern“ um die Reportings zu dem Beleg hinzuzufügen.
1.13 Nun erscheinen die Reportings auf deinem Beleg und du kannst natürlich auch noch weitere Positionen hinzufügen.
2. Sobald du den Beleg speicherst (Vorsicht: Hier reicht auch ein Entwurf!) können die Reportings keinem weiteren Beleg zugeordnet werden.
Tipp:
Wenn du die Rechnung löscht oder stornierst, werden die Reportings für eine erneute Abrechnung wieder freigegeben.