Gehe dazu im Admin-Bereich unter "Standardwerte" und wähle im Dropdown-Menü den Unterpunkt "Unternehmenstypen" aus. Klicke auf "Bearbeiten", um den Unternehmenstypen Nummernkreise zuzuweisen.
Grundsätzlich können Nummernkreise nur Unternehmenstypen zugewiesen werden, es kann also keinen übergreifenden Nummernkreis geben, der über alle Unternehmenstypen hinweg zählt.
Mit der Startnummer kannst du den Beginn des Nummernkreises definieren.
Die Zählung bestimmt, wie der Nummernkreis abläuft. Beachte dabei, dass die Zählung bei der darauffolgenden Zahl beginnt. Wenn du also '0' eingibst, geht die Zählung mit '1' los. Kontinuierlich zählt unendlich hoch. Musterbeispiel: K-001 > K-002 > …003…004 usw. (Schema: K-###). Jährlich generiert ab dem neuen Jahr einen neuen Nummernkreis. Musterbeispiel: K-16-001 > ab Jahr 2017 folgt > K-17-001 (Schema: K-$yy$-###)
Damit der Nummernkreis deiner gewünschten Ziffern- und Zahlenabfolge entspricht, musst du noch den Schema-Text eintragen.
Folgende Platzhalter kannst du händisch eingeben oder per Klick hinzufügen:
Platzhalter |
Bedeutung |
Beschreibung
|
---|---|---|
# |
Laufende Nummer |
Nummer wird in der länge dargestellt, die die Nummer tatsächlich hat, ohne vorangestellte Nullen. |
####### |
Nummer (lang) |
Hier wird die Länge der Nummer vordefiniert. Hat die laufende Zahl weniger Zeichen, so werden die Stellen mit Nullen aufgefüllt. Bspw. #### & 10 wird 0010 |
$yyyy$ |
Jahr |
|
$yy$ |
Jahr (kurz) |
Die Kurzform des Jahres wird mit den letzten zwei Ziffern dargestellt. Bsp: 2016 wird 16 |
$kw$ |
Kalenderwoche |
|
$mm$ |
Monat |
|
$dd$ |
Tag |
|
$kunde_name$ |
Kundenname |