Es gibt zwei verschiedene Formen von Gutschriften: die Umsatzsteuerliche Gutschrift und die kaufmännische Gutschrift.
Umsatzsteuerliche Gutschrift:
Als Gutschrift bezeichnet man im Umsatzsteuerrecht eine Rechnung, die vom Leistungsempfänger ausgestellt wird und mit der dieser über eine an ihn ausgeführte Lieferung oder sonstige Leistung abrechnet. (http://www.pnhr.de/aktuelle-themen-specials/bmf-schreiben-schafft-endlich-klarheit-beim-thema-gutschriften)
Kaufmännische Gutschrift:
Der Begriff Gutschrift wird neben dem umsatzsteuerlichen Sinne auch im allgemeinen Sprachgebrauch für eine Stornierung oder Korrektur einer zuvor begebenen Rechnung verwendet.
(http://www.pnhr.de/aktuelle-themen-specials/bmf-schreiben-schafft-endlich-klarheit-beim-thema-gutschriften)
In helloHQ kann sowohl die kaufmännische Gutschrift (Rechnungskorrektur/Storno/Teilstorno) als auch eine umsatzsteuerliche Gutschrift erstellt werden. Die umsatzsteuerliche Gutschrift ist nicht umsatzrelevant, sondern wird als Aufwand verbucht. Storno-Beträge werden von Umsätzen subtrahiert.