Du hast im HQ mehrere Möglichkeiten über das Dashboard deine Zeiten per Stoppuhr zu erfassen.
Eine Möglichkeit bietet das Zeiterfassungswidget. Hier kannst du einfach auf den Startbutton drücken und deine Präsenzzeiterfassung startet. Zusätzlich kannst du mit dem Widget auch direkt auf Projektaufgaben arbeiten und deine Reportings dafür erfassen. Dazu setzt du einen Häkchen bei "Alles zeigen" oben in der Ecke des Widgets. Anschließend kannst du ein Projekt und danach eine Aufgabe wählen und die Zeit über den 'grünen Pfeil' starten.
Mit dem Widget kannst du danach auch die Projekte und Aufgaben wechseln, indem du eine neues Projekt/Aufgabe auswählst und auf die beiden entgegengesetzten Pfeile drückst. Zusätzlich kannst du in dem Feld "Beschreibung für laufende Tätigkeit" eine Beschreibung eintragen. Dieser Text wird beim Beenden der Zeiterfassung und beim Wechseln zu einem anderen Projekt/Aufgabe gespeichert. Der Beschreibungstext bezieht sich immer auf die Aufgabe, die Du vor dem Wechsel bearbeitet hast.
Tipp: Wenn du ein Projekt/Aufgabe ausgewählt hast wird sowohl ein Zeiterfassungseintrag als auch ein Reporting in dem Projekt erstellt.
Du hast auch die Möglichkeit deine Zeiterfassung direkt unter "Meine offenen Aufgaben" auf dem Dashboard zu starten. Hierzu klickst du auf das Symbol mit den drei Punkten neben deiner Aufgabe und wählst "Zeiterfassung starten" aus. Du siehst nun in dem Zeiterfassungswidget, dass deine Zeiterfassung läuft.
Beim Wechseln einer Aufgabe kannst du nun den gleichen Schritt wie oben machen. Du klickst wieder auf die 'drei Punkte' neben einer anderen Aufgabe und wählst "Zeiterfassung starten" aus. Damit wir die Zeiterfassung für die vorherige Aufgabe beendet und die neue gestartet.
Tipp: Wenn ihr mit dem Feld "Beschreibung für laufende Tätigkeit" arbeiten wollt, müsst ihr die Zeiterfassung über das Widget benutzen, da dies unter "Meine Aufgaben" nicht möglich ist.
Die dritte Möglichkeit die Zeiterfassung zu starten, ist in dem Modul "Meine Aufgaben" zu finden. Hier wählst du eine offene Projektaufgabe aus und drückst rechts oben auf "Zeiterfassung starten". Wie bei der zweiten Möglichkeit kannst du beim Wechseln zu einer neuen Aufgabe auch wieder die Zeiterfassung starten oder auch stoppen.