Im Adminbereich unter "Moduladmin" kannst du die verschieden Rechtestufen für die einzelnen Module festlegen. Dabei gibt es die Rechtestufen 1 bis 5, die du bereits den verschiedenen Benutzergruppen zugeordnet hast. Unterscheiden kannst Du nun zwischen Lese- und Schreibrechten.
Im Bereich "Resultierende Zugriffsrechte" kannst du all deine Benutzergruppen mit den verschiedenen Rechtestufen sehen und erhältst einen schnellen Überblick darüber, welche Rechte sie im jeweiligen Modul haben.
Wenn du den Reiter Projekt und den weiteren Reiter "Projektdetails" auswählst, sieht du daneben auch noch die Rechtestufen deiner Projektrollen. Wie du diese definierst, findest du hier.
Tipp
Die Benutzerverwaltung ist eine Besonderheit im System, was die Rechtevergabe angeht. Da es sich hierbei um wichtige Benutzerdaten handelt, sind diese besonders geschützt. So könnt ihr zwar die Rechtestufe auf 3 setzten, allerdings sehen Benutzer mit Rechtestufe 3 keine anderen Benutzer in der Verwaltung. Hierzu ist entweder Rechtestufe 5 notwendig oder der Benutzer muss als Personalverantwortlicher hinterlegt sein. Wie genau das geht, erfährst du hier.