Nachdem du einen Aufgabentyp angelegt hast bzw. wenn Du einen bereits bestehenden Aufgabentypen bearbeiten möchtest, kannst du in den Standardwerten dem Aufgabentyp unterschiedliche Status hinzufügen. Dies kannst du verwenden, um später einen besseren Überblick über deine Projekte und die Projektpläne zu haben. Außerdem sind die Aufgabentypen die Spalten die im Kanban-Board zur Verfügung stehen.
Einen neuen Status legst du über den Button 'neuen Status hinzufügen' an. Nun öffnet sich ein Dropdown in welchem du auswählen kannst, wie der Status heißen soll (z.B. 'Fertig' oder 'Warten auf Feedback' etc) und ob der Status abgeschlossen sein soll oder nicht. Dies entscheidet dann später ob eine Aufgabe als abgeschlossen markiert wird oder nicht.
Bei den Status-Bezeichnungen sind dir keine Grenzen gesetzt, sodass du diese nach belieben an deine eigenen Anforderungen anpassen kannst.
Einen neuen Status legst du über den Button 'neuen Status hinzufügen' an. Nun öffnet sich ein Dropdown in welchem du auswählen kannst, wie der Status heißen soll (z.B. 'Fertig' oder 'Warten auf Feedback' etc) und ob der Status abgeschlossen sein soll oder nicht. Dies entscheidet dann später ob eine Aufgabe als abgeschlossen markiert wird oder nicht.