Es gibt zwei Arten, auf die die ausgewiesene Umsatzsteuer berechnet werden kann: horizontal und vertikal.
Vertikal
Die Summe aller Umsatzsteuern pro Position.
Damit stellst du sicher, dass alle gerundeten Beträge auch die angezeigten Summen ergeben. Dies kann aber dazu führen, dass die ausgewiesene Umsatzsteuer-Summe nicht exakt 19% entspricht.
Diese Variante wird standardmäßig von HQLabs verwendet.
Horizontal
Die Summe der Netto-Beträge bilden und darauf die Umsatzsteuer berechnen.
Damit stellst du sicher, dass die ausgewiesene Umsatzsteuer-Summe exakt 19% entspricht. Dies kann aber dazu führen, dass die Summe der Positions-Umsatzsteuern nicht exakt der ausgewiesenen Umsatzsteuer-Summe entspricht.
Diese Variante kann aktiviert werden.
In beiden Fällen kann es zu Rundungsfehlern kommen, die aber im kleinen Cent-Betrag liegen und daher hinnehmbar sind.
Zu deiner Information habe ich hier noch ein paar Referenzen, die dieses Problem beschreiben.
http://andreas.haufler.info/2012/01/richtiges-rechnen-mit.html
http://rolandtapken.de/blog/2008-08/mwst-berechnung-von-lexware-buero-easy
Um die horizontale Berechnung zu aktivieren zu lassen, kannst du dich an unseren Support wenden.