Im Projektplan gibt es verschiedene Spalten, die du dir einblenden lassen kannst. Im Folgenden sind einmal alle Spalten chronologisch aufgeführt und kurz erklärt.
Task
Hier steht der Name des Tasks. Durch einen Doppelklick kann der Name bearbeitet werden. Zusätzlich gibt es hier ein Pop-Up, wo du zusätzlich noch eine Beschreibung hinterlegen kannst.
Start
Die Spalte Start zeigt das Startdatum inklusive der Startzeit.
Ende
In dieser Spalte findest du das Enddatum und die Endzeit.
Dauer
Bei der Dauer findest du die Anzahl an Stunden zwischen Start- und Endzeit. Durch das Ändern der Dauer veränderst du auch die Endzeit.
Zugeteilte Person
Hier siehst du die Personen, die dem Task zugeteilt worden sind. Neue Personen kannst du in dem Pop-Up hinzufügen, was sich durch einen Doppelklick in das Feld öffnet. In den eckigen Klammern hinter der Person siehst du dann die Anzahl der zugeteilten Stunden.
Ist[d]
Diese Spalte zeigt dir die bereits gebuchte Zeit auf diesen Task an. Die Einheit ist hier Personentage. Ein PT entspricht 8h.
Soll[h]
Diese Spalte zeiht dir zwei Werte an. Der linke Wert zeigt, wie viele Soll-Stunden in PT noch nicht in dem Tasks verbucht worden. Der rechte Wert zeigt die Soll-Stunden, die dieser Task haben soll. Durch einen Doppelklick in das Feld kannst du die Soll-Stunden bearbeiten.
Offen
Hier wird dir die Differenz zwischen der geplanten Soll-Zeiten und der bereits erfassten Ist-Zeiten angezeigt, damit du auf einen Blick sehen kannst, wie viel Zeit voraussichtlich noch für diesen Task aufgewandt werden muss.
Rest[h]
Hier kannst du den Rest-Wert an Stunden du manuell eintragen. Falls du die Jira-Schnittstelle nutzt wird hier der Wert für "Remaining Estimate" angezeigt.
Typ
Hier kannst du den Typ des Tasks sehen. Dieser hat unter anderem Auswirkung auf den Verrechnungssatz und die internen Kosten, die durch die Reportings entstehen.
Status
Hier kannst du den Status der Aufgabe hinterlegen. Dies kannst du durch einen Doppelklick in das Feld und dann der Auswahl eines Status tun.
Abrechnung
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Task abzurechnen. Entweder nach einem festen Wert oder nach Aufwand. Falls der Task nicht abrechenbar sein soll, gibt es dafür auch eine Auswahlmöglichkeit.
Wert
Hier steht der Wert, der auch später auf der Rechnung dem Kunden abgerechnet werden kann.
Währung
Diese Spalte legt fest, welche Währung der Wert später auf der Rechnung hat.
Budget
Hier kannst du die einzelnen Tasks einem Budget zuordnen, damit du einen besseren Überblick über die Kosten hast.
(✓)
Hier siehst du, wie viele Tasks bzw. Untertasks schon als abgeschlossen markiert worden sind.
✓
Hier kannst du einen Task als abgeschlossen markieren.
!!
Dieses Kästchen sorgt für eine Fixierung auf den aktuellen Zeitbereich.
%
Hier siehst du, zu wie viel Prozent der Task schon abgeschlossen ist.
%[h]
Diese Spalte bezieht sich darauf, zu wie viel Prozent die zugeteilten Personen ihre Soll-Stunden bereits auf den Task gebucht haben.
Solltest du die Jira-Schnittstelle vom HQ nutzen, gibt es hier noch zusätzliche Spalten, wo dann noch das Jira-Projektkürzel und der einzelne Jira-Taskname stehen.
Rest[h]
Hier kannst du den Rest-Wert an Stunden du manuell eintragen. Falls du die Jira-Schnittstelle nutzt wird hier der Wert für "Remaining Estimate" angezeigt.
Typ
Hier kannst du den Typ des Tasks sehen. Dieser hat unter anderem Auswirkung auf den Verrechnungssatz und die internen Kosten, die durch die Reportings entstehen.
Status
Hier kannst du den Status der Aufgabe hinterlegen. Dies kannst du durch einen Doppelklick in das Feld und dann der Auswahl eines Status tun.
Abrechnung
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Task abzurechnen. Entweder nach einem festen Wert oder nach Aufwand. Falls der Task nicht abrechenbar sein soll, gibt es dafür auch eine Auswahlmöglichkeit.
Wert
Hier steht der Wert, der auch später auf der Rechnung dem Kunden abgerechnet werden kann.
Währung
Diese Spalte legt fest, welche Währung der Wert später auf der Rechnung hat.
Budget
Hier kannst du die einzelnen Tasks einem Budget zuordnen, damit du einen besseren Überblick über die Kosten hast.
(✓)
Hier siehst du, wie viele Tasks bzw. Untertasks schon als abgeschlossen markiert worden sind.
✓
Hier kannst du einen Task als abgeschlossen markieren.
!!
Dieses Kästchen sorgt für eine Fixierung auf den aktuellen Zeitbereich.
%
Hier siehst du, zu wie viel Prozent der Task schon abgeschlossen ist.
%[h]
Diese Spalte bezieht sich darauf, zu wie viel Prozent die zugeteilten Personen ihre Soll-Stunden bereits auf den Task gebucht haben.
Solltest du die Jira-Schnittstelle vom HQ nutzen, gibt es hier noch zusätzliche Spalten, wo dann noch das Jira-Projektkürzel und der einzelne Jira-Taskname stehen.