Projekt aus Angebot erstellen
Beiträge in diesem Abschnitt
- Kundenfilter: Reporting Fenster und Stoppuhr
- Welchen Verrechnungssatz kann ich im Projektteam hinterlegen?
- Mitarbeiter über Aufgabenzuweisung im Kanban-Board informieren
- Wie kann ich zwei Projektpläne zusammenführen?
- Wie kann man Sales Aufwände erfassen?
- Welche Bedeutung haben die Farben im Kalender?
- Wie kopiert man ein oder mehrere Projekte
- Projekt aus Angebot erstellen
- Wie bearbeite ich Checklisten?
- Projekte in neuem Tab öffnen
Nachdem du das Angebot erfolgreich versendet hast und der Kunde dein Angebot angenommen hat, kannst du in HQ den Belegstatus des Angebots auf 'Angenommen' stellen. Dies kannst du einfach einstellen, wenn du dich in dem Angebot befindest und dann oben rechts den Status von 'Versendet' auf 'Angenommen' stellst.
Jetzt bist du bereit, das Projekt zu erstellen. Hierzu klickst du oben rechts auf den Button 'Erzeugen aus Beleg...' und wählst hier im Dropdown 'Projekt' aus. In dem Pop-Up gibst du nun die Daten zum Projekt wie Name, Ansprechpartner und Projektvorlage ein. Wenn du dir aus deinem Angebot zusätzlich einen Projektplan erstellen willst, kannst du unten einmal den Haken bei 'Zu Projekt weiterleiten?' rausnehmen.
Danach klickst du einfach auf 'Projekt anlegen' und wirst dann entweder direkt weitergeleitet oder hast die Möglichkeit, direkt noch einen Projektplan zu erstellen.
Um den Projektplan zu erstellen klickst du wieder oben rechts auf den 'Erzeugen aus Beleg'-Button und wählst diesmal 'Projektplan' aus. Hier kannst du nun die gewünschten Positionen auswählen, die dann später in dein Projekt übertragen werden sollen. Nach dem Auswählen klickst du dann einfach auf 'Auswahl bestätigen'. Um nun zum Projekt zu gelangen wählst du oben 'Gehe zu' aus und klickst hier auf Projekt.
Mehr Informationen und eine anschauliche Darstellung findest du im Video unterhalb!