Als Deckungsbeitrag bezeichnet man die Differenz zwischen den Umsätzen deiner Projekte und deren Kosten. Hier wird also der Betrag, den du unter "Abgerechnet" sieht, deinen Kosten gegenübergestellt. Ziel ist es, dir in einem Wert anzugeben, wie gut sich ein Projekt rentiert. Beträgt der Deckungsbeitrag beispielsweise -1.000 Euro weißt du, dass deine Kosten deinen Umsatz aktuell noch um 1.000 Euro überwiegen. Der Deckungsbeitrag in Prozent wiederum gibt das Verhältnis von Umsatz zu Kosten an.
Was ist der Deckungsbeitrag (DB) in den Projektfinanzen?
Beiträge in diesem Abschnitt
- Was sind Projekt-Budgets?
- Wo sehe ich eine Übersicht der Planumsätze, für die ich verantwortlich bin? (Meine Planumsätze)
- Kann ich in der Finanzen die internen Kosten ausblenden?
- Wie kann ich den externen Stundensatz eines Projektmitgliedes ändern?
- Wie wird der Wert für interne geplante Kosten festgelegt?
- Was ist der Deckungsbeitrag (DB) in den Projektfinanzen?
- Wie stelle ich sicher, dass die abzurechnenden Reportings den korrekten Preis bekommen?
- Wie setzen sich die erwarteten internen Kosten zusammen
- Wo finde ich eine Finanz-Übersicht meines Projektes?
- Wo finde ich das Finanzcontrolling?