Bei Jira führenden Projekten tragt ihr im HQ Projekt unter dem Tab „Allgemein“ in das Feld „Jira-Projektkürzel“ das entsprechende Kürzel ein.
Vorgänge
In dem HQ Projekt in der Projektplanung erstellt sich bei der nächsten Synchronisierung eine Phase “Jira”. Die Synchronisierung läuft alle 15 min.
Jeder Vorgang aus dem verlinkten Jira Projekt wird nun zu HQ in das verknüpfte Projekt übertragen und in der Projektplanung unter der Phase „Jira“ angelegt.
Zeiten
Die erfassten Zeiten (Worklogs/ Reportings) werden entweder dauerhaft übertragen oder wenn der Vorgang abgeschlossen ist (Einstellung seitens HQ zu setzen). Teilt uns bei der Einrichtung gerne mit, welche Einstellung wir für euch hinterlegen sollen.
Welche Daten genau übertragen werden, findest du im Artikel “Welche Daten werden bei Tasks und Reportings übertragen?”
Hinweise:
- ACHTUNG: Ein Jira Projekt darf in der Jira führenden Variante nur mit einem HQ Projekt verknüpft werden! Sollte dies nicht beachtet werden, können wir diesen Case nicht supporten und die Projekte müssen neu angelegt werden.
- Sobald der Vorgang in HQ angelegt wurde, kann dieser im HQ in der Projektplanung verschoben werden.
- Da im HQ keine Epic-Strukturen vorhanden sind, werden diese nicht synchronisiert.
- Du kannst auch eine Aufgabe mit einem Vorgang direkt verknüpfen. Hierfür musst du in der HQ Aufgabe einfach das Vorgangs Kürzel in das Feld HQ-Vorgang eintragen. Dies kann in der Projektplanung gemacht werden.
- Achtung: Es werden nur Jira-Tickets zum HQ gesynct, die seit Aktivierung des Syncs aktualisiert wurden.