In welchen Sprachen steht mir das HQ zur Verfügung ?

helloHQ bietet dir die Möglichkeit die Systemsprache auf Deutsch oder Englisch anzeigen zu lassen. 
Die Sprache kannst du oben rechts auf dem Weltkugelsymbol  ändern. 

 

Animation44.gif

Wo werden die Sprachen für Ansprechpartner und Dokumente hinterlegt?

Die verschiedenen Sprachen für Ansprechpartner und Dokumente werden via System-Setting angelegt. 
Wenn eine Sprache für dein helloHQ aktiviert werden soll, kontaktiere einfach den helloHQ-Support auf dem Weg, welcher dir am liebsten ist. Die nötigen Kontaktinformationen findest du hier.

 

Wo kann ich die Sprache auf meinem Dokument (z.B Angebot oder Rechnung) einstellen?

In jedem Dokument kannst du einen Briefkopf für den Empfänger ausfüllen. 
Der Absender wird automatisch ausgefüllt. 

An dritter Stelle findest du nun die Belegsprache.

Klicke einfach auf den Pfeil rechts um die DropDown-Auswahl zu öffnen.

Bildschirm_foto_2023-03-17_um_17.59.20.png

Hier kannst du nun die Belegsprache ändern. Wichtig ist, dass die Sprachen vorher für helloHQ freigeschaltet sind. Sollte eine Sprache fehlen, lasst diese vom Support aktivieren. 

Hinweis: in englischen Sprachen weichen die Zahlen- und Datumsformate von den deutschen ab (1,000.00 statt 1.000,00). Für schweizerische Sprachen wird ebenfalls ein abweichendes Format verwendet (1'000.00).

Wie übersetze ich Standardwerte in helloHQ?

Die Standardwerte in helloHQ lassen sich beim Konfigurieren direkt übersetzen. 
Sobald du einen Standardwert definiert hast, kannst du in der Zeile des Datenfeldes auf das Weltkugelsymbol  klicken und dort deine Übersetzung hinterlegen. 

 

Bildschirmaufnahme-2023-03-27-um-13.55.42.gif