Wie bearbeite ich die Typen eines Unternehmens?

Ein Unternehmen in helloHQ muss mindestens einen Typ haben, kann aber auch mehreren Unternehmenstypen zugeordnet werden. Je nachdem, welchem Typ ein Unternehmen zugeordnet ist, hat das Unternehmen unterschiedliche Datenfelder und wird in unterschiedlichen Übersichten mit aufgeführt.

Ein Unternehmen vom Typ Kunde hat zum Beispiel alle Datenfelder für Kunden und wird links im Hauptmenü unter Unternehmen/Kunde in der Übersicht angezeigt. Wenn man nun den Typen zu Kunde und Interessent verändert, hat das Unternehmen nun zusätzlich die Datenfelder für Interessenten und wird auch in der Übersicht für Interessenten mit angezeigt.

Tipp: Wenn du einen Typ bei einem Unternehmen entfernst, wird das Unternehmen danach aus den jeweiligen Übersichten genommen und die Datenfelder werden nicht mehr angezeigt. Die Daten aus den Datenfeldern gehen aber nicht verloren. Sobald du den Typ dem Unternehmen wieder hinzufügst, werden die befüllten Datenfelder wieder angezeigt.

Um den Unternehmenstypen zu bearbeiten, gehst du in das jeweilige Unternehmen, z.B. über eine der Ansichten (Kunde, Interessent etc.) oder über die Suche. Nun klickst du oben mittig auf das Feld Typ. In dem Dropdown kannst du nun links die jeweiligen Typen anhaken. Sobald du aus dem Feld klickst, werden die Änderungen übernommen.
 
mceclip0.gif

Wie hinterlege ich mehrere Adressen bei Unternehmen?

Da Unternehmen eventuell nicht immer nur eine Standard-Adresse haben, gibt es die Möglichkeit in helloHQ dem Unternehmen mehrere Adressen zu hinterlegen.

Um eine neue Adresse hinzuzufügen, gehe in die Unternehmensdetails und klicke auf "Bearbeiten". Anschließend erscheint ein Button mit der Aufschrift "Adresse hinzufügen". Nach Klick öffnet sich nun ein Pop-Up-Fenster, indem die neuen Daten eingegeben werden können. Zudem kann hier ausgewählt werden, für welche Belege diese Adresse genutzt werden soll und ob es sich um die Hauptadresse handelt.

mceclip0.gif

Wie lege ich ein Unternehmen an?

Du kannst ein Unternehmen in der Unternehmensübersicht hinzufügen.
Für jeden Kundentypen kannst du eine eigene Übersicht einstellen. 

Zum Beispiel:

  • Lieferanten
  • Interessenten
  • Kunden

In der Übersicht über die Unternehmen kannst du ein neues Unternehmen anlegen, indem du auf den Button "Neues Unternehmen anlegen" klickst. 
Nun kannst du alle Daten zu dem neuen Unternehmen in die Maske einpflegen und anschließend auf "Anlegen" klicken. 

mceclip0.gif

Wo finde ich meine Unternehmen als Übersicht?

Normalerweise findest Du alle Unternehmen in helloHQ im Hauptmenüpunkt "Unternehmen". Dort musst Du dann nur den Unternehmenstyp (z.B. Kunden oder Lieferant) der angezeigt werden soll auswählen. 

Willst Du nur Unternehmen anzeigen lassen für die du Verantwortlich bist, mit denen zu an einem Projekt arbeitest oder für hast keine Berechtigung die Gesamtübersicht zu sehen, kann du dir unter "Mein helloHQ" unter "Meine Unternehmen" eine Übersicht dieser Unternehmen anzeigen lassen. 

mceclip0.png

Wo finde ich eine Übersicht über alle Projekt zu einem Unternehmen?

Um alle Projekte eines Unternehmens zu finden gibt es zwei Wege. 

Zum einen kannst Du einfach in der Projektübersicht nach dem gesuchten Unternehmen filtern. Dazu aktivierst du einfach die Filter der Tabelle und trägst den Namen des Unternehmens in den Filter ein und drückst die Enter-Taste.

Bildschirmaufnahme-2023-03-06-um-14.44.49.gif

Die zweite Möglichkeit ist, dass Du in die Unternehmensdetails wechselst und dort auf den Reiter "Projekte" klickst. Hier werden alle Projekt die zu dem Unternehmen gehören angezeigt. 

Wo finde ich alle Belege eines Unternehmens?

Alle Belege zu einem Unternehmen findest Du in den Unternehmensdetails, und hier im Reiter "Belege".

Um in die Unternehmensdetails zu gelangen, kannst Du zum Beispiel das betreffende Unternehmen in der Übersicht auswählen.

Alle Belege zu einem Projekt findest Du übrigens in den Projektdetails. 

Wie lege ich einen Planumsatz in einem Unternehmen an?

In den Unternehmensdetails findest du einen Reiter "Umsatzplanung". Dort findest du alle Planumsätze zu diesem Unternehmen. Hier werden dir die Planumsätze aus allen dem Unternehmen zugehörigen Leads und Projekte angezeigt. Du kannst hier auch Planumsätze anlegen, die nur zum Unternehmen und keine Lead-/Projektzugehörigkeit haben sollen.

Bildschirmaufnahme-2023-03-06-um-14.56.08.gif

Informationen dazu was du beim Anlegen eines Planumsatzes bedenken musst findest du hier.

Meist werden Planumsätze aber direkt beim Erstellen von Angeboten angelegt. Hier fragt dich das HQ automatisch, ob es Planumsätze anlegen soll. Du musst sie dann nicht manuell eintragen.