Im HQ gibt es mehrere Möglichkeiten, dir die Auslastungen deiner Ressourcen anzuzeigen.
Zum einen wäre da die klassische Ansicht im Controllingmodul "Ressourcen". Hier kannst du dir anhand einer Pivot-Tabelle eine eigene Ansicht erstellen, wo du dir dann deine unterschiedlichen Ressourcen-Gruppen anzeigen lassen kannst. Um dir diese Ansicht anzeigen zu lassen, gehst du einfach links im Menü auf Controlling/Ressourcen. Hier kannst du nun eine bereits vordefinierte Ansicht auswählen (Grundeinstellung) oder dir deine eigene Ansicht erstellen.
Um dir zusätzliche Felder und Spalten anzeigen zu lassen, klickst du hierfür auf "Pivot Einstellungen" und wählst dann die gewünschten Spalten aus.
Nachdem du dir alle deine Wunschfelder eingestellt hast, klickst du einmal auf "Datenbasis" und wählst bei Ressourcen-Filter die jeweiligen Ressourcengruppen aus. Zudem solltest du einen Hacken setzen bei "Berechnung auf Tages statt Wochenbasis" (damit Tasks über mehrere Wochen richtig berechnet werden) und kannst entscheiden, ob du dir auch Einträge mit 0h anzeigen lassen willst.
Danach kannst du noch den Zeitbereich rechts einstellen und musst dann nur noch auf "Laden" klicken. Nun werden deine Daten geladen und nach kurzer Zeit angezeigt. An den einzelnen Feldern hast du nun zusätzlich die Möglichkeit, Filter einzustellen, um dir nur gewisse Ressourcen/Projekte/Mitarbeiter etc. anzeigen zu lassen.

Eine weitere Möglichkeit, dir die Auslastung deiner Ressourcen anzeigen zu lassen, besteht über die Ressourcenplanung, die du entweder in jedem Projekt im Projektplan findest oder in der Projekt-Roadmap. Falls du zu dieser Möglichkeit mehr erfahren möchtest, schaue gerne im folgenden Artikel vorbei: Wie funktioniert die Ressourcen-Planung im HQ?