Gibt es eine Android App für helloHQ?

Es gibt eine Zeiterfassungs-Android App für helloHQ, die du aus dem Google PlayStore herunterladen kannst. 

Vorsicht: Deine System Settings (wie zum Beispiel ein Verbot von Reportings auf geschlossene Projekte) werden von der App nicht berücksichtigt. 

1. Einrichtung

Du musst Dich nach dem ersten Start der App mit deinem helloHQ und deinem Benutzer verbinden. Dazu wählst du 'Anmelden' aus und gibst als nächstes die URL von eurem helloHQ ein. Anschließend musst du dich mit deinem Benutzernamen und deinem Passwort anmelden und den Zugriff erlauben.

Schon ist die helloHQ App fertig eingerichtet.

2. Stoppuhr

Die Stoppuhr funktioniert wie das Stoppuhrwidget auf dem Dashboard in helloHQ. Nachdem du 'Stoppuhr starten' ausgewählt hast, wird dir eine Liste mit allen Projekten angezeigt. Hier wählst du dein Projekt und danach den Task aus, auf welchen du reporten möchtest. Sobald du das gemacht hast, läuft auch schon deine Zeiterfassung.

Wenn du auf 'Stoppuhr stoppen' drückst, hast du die Möglichkeit, den Task/das Projekt zu wechseln oder die Zeit zu stoppen. Sobald du eins davon gemacht hast, wird das Reporting in helloHQ übertragen.

Tipp: Wenn du das System Setting "Reporting erzeugt auch einen Zeiterfassungseintrag" aktiviert hast, wird zu deinen Reportings aus der App auch ein Zeiterfassungseintrag erstellt.  

Android1.png

3. Reporten

Unter dem Punkt 'Reporten' kannst du Reportings manuell anlegen. Die Auswahl der Projekte funktioniert dabei wie bei der Stoppuhr. Anschließend musst du nur noch die Dauer und das Arbeitsende eingeben und auf 'Jetzt reporten' klicken, um dein Reporting in helloHQ zu übertragen.

Android2.png

4. Übersicht 

Hier findest du eine Übersicht all deiner Reportings, auch jene, die du nicht über die App erstellt hast. Diese Reportings sind nach Datum sortiert.

Wichtig: Dies ist nur eine Übersicht und die Reportings können in der App nicht bearbeitet werden. Die Bearbeitung der Reportings kannst du nur in deinem helloHQ vornehmen.

5. Einstellungen

In den Einstellungen kannst du dich aus der App ausloggen. Des Weiteren kannst du den Projektstatus der Projekte auswählen, die du angezeigt haben möchtest. Dazu wählst du 'Projektstatus' und aktivierst/deaktivierst deine gewünschten Status.

Android3.png

Gibt es eine iOS App für helloHQ?

Es gibt eine Zeiterfassungs iOS App für helloHQ, die du aus dem Apple AppStore herunterladen kannst. 

Vorsicht: Deine System Settings (wie zum Beispiel ein Verbot von Reportings auf geschlossene Projekte) werden von der App nicht berücksichtigt. 

1. Einrichtung

Du musst DIch nach dem ersten Start der App mit deinem helloHQ und deinem Benutzer verbinden. Dazu wählst du 'Anmelden' aus und gibst als nächstes die URL von eurem helloHQ ein. Anschließend musst du dich mit deinem Benutzernamen und deinem Passwort anmelden und den Zugriff erlauben.

Schon ist die helloHQ App fertig eingerichtet.

2. Stoppuhr

Die Stoppuhr funktioniert wie das Stoppuhrwidget auf dem Dashboard in helloHQ. Nachdem du 'Stoppuhr starten' ausgewählt hast, wird dir eine Liste mit allen Projekten angezeigt. Hier wählst du dein Projekt und danach den Task aus, auf welchen du reporten möchtest. Sobald du das gemacht hast, läuft auch schon deine Zeiterfassung.

Wenn du auf 'Stoppuhr stoppen' drückst, hast du die Möglichkeit, den Task/das Projekt zu wechseln oder die Zeit zu stoppen. Sobald du eins davon gemacht hast, wird das Reporting in helloHQ übertragen.

Tipp: Wenn du das System Setting "Reporting erzeugt auch einen Zeiterfassungseintrag" aktiviert hast, wird zu deinen Reportings aus der App auch ein Zeiterfassungseintrag erstellt.  

iOS-stoppuhr.png

3. Reporten

Unter dem Punkt 'Reporten' kannst du Reportings manuell anlegen. Die Auswahl der Projekte funktioniert dabei wie bei der Stoppuhr. Anschließend musst du nur noch die Dauer und das Arbeitsende eingeben und auf 'Jetzt reporten' klicken, um dein Reporting in helloHQ zu übertragen.

iOS-reporten.png

4. Übersicht 

Hier findest du eine Übersicht all deiner Reportings, auch jene die du nicht über die App erstellt hast. Diese Reportings sind nach Datum sortiert.

Wichtig: Dies ist nur eine Übersicht und die Reportings können in der App nicht bearbeitet werden. Die Bearbeitung der Reportings kannst du nur in deinem helloHQ vornehmen.

5. Einstellungen

In den Einstellungen kannst du dich aus der App ausloggen. Des Weiteren kannst du den Projektstatus der Projekte auswählen, die du angezeigt haben möchtest. Dazu wählst du 'Projektstatus' und aktivierst/deaktivierst deine gewünschten Status.