Im letzten Webinar des Jahres nehmen wir uns Zeit für eure Fragen. Außerdem widmen wir uns hilfreichen Handgriffen und kleinen Tricks im HQ, die manchmal einen großen Unterschied machen.
Im letzten Webinar des Jahres nehmen wir uns Zeit für eure Fragen. Außerdem widmen wir uns hilfreichen Handgriffen und kleinen Tricks im HQ, die manchmal einen großen Unterschied machen.
In diesem Webinar dreht sich alles um die Präsenzzeiterfassung im HQ. Wir widmen uns u.a. folgenden Fragen:
In diesem Webinar stellen wir euch das HQ 2.0 vor. Ihr dürft euch auf eine Tour durch die folgenden neuen Module freuen:
Der Admin-Bereich ist die Stelle im HQ, an der ihr alle zentralen Einstellungen verwalten und optimal auf eure Agentur anpassen könnt. Das Thema Administration haben wir auf zwei voneinander unabhängige Teile aufgeteilt. In diesem Webinar widmen wir uns folgenden Punkten:
Das Webinar ist vor allem für alle HQ Administratoren interessant.
In diesem Webinar widmen wir uns den Controlling-Modulen im HQ. Dazu werden wir folgende Themen aufgreifen:
Der Admin-Bereich ist die Stelle im HQ, an der ihr alle zentralen Einstellungen verwalten und optimal auf eure Agentur anpassen könnt. Das Thema Administration haben wir auf zwei Webinare aufgeteilt. In diesem Webinar widmen wir uns zunächst folgenden Punkten:
Das Webinar ist vor allem für alle HQ Administratoren interessant.
In diesem Webinar widmen wir uns dem kompletten Bereich der Abrechnung. Dazu werden wir folgende Themen aufgreifen:
In diesem Webinar geht es erneut um die Projektbearbeitung im HQ, insbesondere um das operative Projektcontrolling. Das Webinar ist für alle Projektbearbeiter und -verantwortlichen interessant. Folgenden Themen widmen wir uns:
Du bist Projektbearbeiter oder verantwortlich für ein oder mehrere Projekte in deinem Team? Dann ist dieses Webinar genau das richtige für dich. Wir widmen uns in diesem Video der Projektbearbeitung im HQ.
Folgende Themen werden u.a. aufgegriffen:
In diesem Webinar dreht sich alles um die Best Practice zum Erstellen und Planen von monatlichen und anderen wiederkehrenden Projekten im HQ. Das Webinar ist vor allem für Planer und Verantwortliche von Retainern geeignet. Auf diese Themen werden wir im Webinar u.a. eingehen:
Seid auch ihr gerade aufs Homeoffice umgestiegen. Gerade dann ist ein einfaches Tool zur täglichen Zusammenarbeit enorm wichtig. Seit kurzem haben wir eine Schnittstelle zu awork in das HQ integriert – einem Projektmanagement-Tool für Teams. In diesem Webinar stellen wir die Schnittstelle genauer vor. Das erwartet euch:
In diesem Webinar geht es um die Projektplanung im HQ. Wir zeigen euch Praxisbeispiele und Best Practices für die Organisation von Projekten. Das Webinar ist für alle Projektverantwortlichen und Projektplaner interessant. Diese Themen werden wir u.a. im Webinar aufgreifen:
Im HQ könnt ihr mit einem Klick einen Projektplan aus euren Angeboten erstellen oder nach Angebot abrechnen. In diesem Webinar zeigen wir euch alles rund um die Angebotserstellung im HQ. Auf diese Themen gehen wir im Webinar u.a. ein:
Von der Vertriebschance zum Bestandskunden, in der Agentursoftware HQ kannst du dafür das Lead-Modul nutzen. In diesem Webinar zeigen wir dir den Lead-Bereich im HQ und gehen auf folgende Punkte ein:
Genau wissen, wieviel Kapazität noch frei ist? Darum geht es in diesem Webinar. Wir beschäftigen uns mit Projektplänen, Urlauben, Arbeitszeiten und Arbeitsständen. Denn im HQ läuft all dies an einem zentralen Ort zusammen: In der Ressourcenplanung.
Folgende Punkte werden wir aufgreifen:
Das Webinar eignet sich für Projektverantwortliche und Teamleiter, die Ressourcen managen.
In diesem Webinar zeigen wir euch, wie und wo ihr im HQ Zeiten erfassen könnt. Welche weiteren Einstellungen es gibt und was eigentlich der Unterschied zwischen Präsenz- und Projektzeit ist.
In diesem Webinar zeigen wir euch, wie ihr eure Daten ins HQ importieren könnt. Wir gehen auch auf die vielfältigen Möglichkeiten zum Datenexport aus dem HQ ein. Themen sind u.a. Importvorlagen und das HQ Export-Modul.
Welche Formen der Abrechnung gibt es im HQ? Darum geht es in diesem Webinar. Außerdem zeigen wir euch den neuen Rechnungslauf im HQ.
In diesem Webinar geht es um die Projektplanung im HQ. Wir zeigen euch Praxisbeispiele und Best Practices für die Organisation von Projekten im HQ.
In diesem Webinar lernst du, wie du Reportings und Fremdkosten direkt auf die Rechnung ziehst und die dazu nötigen Stundensätze im HQ korrekt hinterlegst. Am Ende gibt es noch einen kurzen Blick ins Controlling.
In diesem Webinar zeigen wir euch, wie das HQ euch bei der Budgetierung von Monatspauschalen unterstützt. Wir zeigen euch, wie ihr ein Budget für wiederkehrende Leistungen schnürt und sicherstellt, dass noch genug Budget innerhalb des Retainers zur Verfügung steht.
Mit dem neuen Modul Rechnungslauf könnt ihr im HQ komplett automatisiert Rechnungen aus euren Planumsätzen erzeugen. In diesem Webinar stellen wir euch das neue Modul vor und zeigen euch, wie auch ihr automatisch Rechnungen stellen könnt.
In diesem Webinar wird euch euer Webinar-Host Jan-David die Controlling-Module im HQ näher erklären. Auf diese Auswertungen geht er u.a. ein:
Agiles Arbeiten ist in aller Munde und bei den meisten ist inzwischen angekommen, dass sich agile Arbeitsweisen, wie Kanban, nicht nur für die Software-Entwicklung eignen. Aber was genau macht eigentlich eine agile Arbeitsweise aus? Und wie funktioniert agiles Marketing?
In diesem Webinar gehen wir darauf ein, was genau sich hinter dem Begriff Kanban verbirgt, warum Kanban so agil ist und wie man das HQ Kanban-Board in der Agentur sinnvoll einsetzen kann.
In diesem Webinar widmen wir uns dem Lead-Management im HQ. Ihr wolltet schon immer mehr über die Sales-Pipeline im HQ und den Forecast erfahren? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt! Darüberhinaus zeigen wir euch, wie wichtig Kontakthistorien sind oder wie ihr aus einem Lead ein Projekt generiert.
Vom Standardprojektplan bis zum Aufgabentyp – vieles lässt sich anhand von Projektvorlagen vordefinieren und vereinfachen. In diesem Webinar zeigen wir dir, wie das geht. Wir zeigen euch ein paar Beispiele (Nummernkreise, Projektstatus, Projektrollen, Standardprojektpläne, Aufgabentypen, Aufgaben vorbesetzen mit Rollen) und erklären, wie die einzelnen Einstellungen zusammenhängen.
Automatisch Aufgaben im HQ anlegen oder Benachrichtigungen versenden? Durch bestimmte Prozessschritte im HQ könnt ihr solch einen Workflow auslösen. Zum Beispiel, wenn der Status eines Belegs sich ändert oder ein Projekt erstellt wurde. Im diesem Webinar erklären wir euch, wie ihr einen Workflow einrichtet, zeigen bewährte Beispiele und Best Practices.
In diesem Webinar dreht sich alles um automatische Zeiterfassung. Zusammen mit unserem Partner timeBro zeigen wir dir, wie du automatisiert Zeiten erfassen und ins HQ übertragen kannst. Außerdem lernst du, wie sich diese genaueren Zeiten im HQ auswerten lassen und die daraus gewonnenen Erkenntnisse beim nächsten Projekt berücksichtigt werden könnten.
In diesem Webinar widmen wir uns dem Belegprozess im HQ. Ihr wolltet schon immer mehr über die Belege im HQ erfahren? Dann ist dieses Video genau das richtige für euch! Wir zeigen euch, wie ihr den kompletten Prozess vom KVA über die Auftragsbestätigung bis hin zur Rechnung im HQ abbilden und optimieren könnt.
Manchmal machen die kleinen Tricks einen großen Unterschied. In diesem Webinar geht es um genau diese hilfreichen Handgriffe im HQ – vom Öffnen in mehreren Tabs über smarte Tabellen bis hin zur Browser-Optimierung.