Projektübersicht

In der Projektübersicht werden dir alle Projekte angezeigt, die du mit deinen Berechtigungen sehen kannst. Durch einen Klick auf den Projektnamen kannst du die Projektdetails öffnen. 

Kategorien

Die Projektübersicht ist nach verschiedenen Kategorien geordnet. Standardmäßig wird die Kategorie Läuft die alle laufenden Projekte anzeigt geladen. 

In der Kategorie Alle werden alle Projekte, unabhängig davon ob sie aktiv bearbeitet werden oder nicht angezeigt. Unter Inaktiv / Beendet werden Projekte die nicht den Status läuft haben aufgeführt. 

Der Status läuft wird über die Admin / Standardwerte / Projektstatus für den jeweiligen Projektstatus definiert. 

Bildschirmfoto_2021-12-05_um_20.31.48.png

Projekte erstellen und kopieren

Falls du die entsprechenden Rechte hast, kannst du über den Neu-Button neue Projekte erstellen. Dabei wirst du auf die Seite zur Projekterstellung weitergeleitet.

Create_Project.gif

Wenn du eines oder mehrere Projekte markierst, kannst du über den Button Auswahl kopieren das gewählte Projekt / die gewählten Projekte kopieren. Dabei kannst du entweder direkt ein neues Startdatum eingeben oder per Offset die Tage zum aktuellen Tag ins Verhältnis setzen. In beiden Fällen hast du die Option zu entscheiden, welche Objekte des Projekts / der Projekte mit übernommen werden sollen.

Copy_Project.gif

Projektreportings

Unter Projekte / Reportings wird eine Übersicht über alle Reportings die einem Projekt zugeordnet gezeigt. 

Reporting Übersicht

In der Tabelle werden alle Reportings des Projekts angezeigt. Für die Tabelle können alle gewohnten Filterfunktionen genutzt und die Ansicht wie in diesem Artikel beschrieben gespeichert werden.

Rechts über die Tabelle wird eine Zusammenfassung der Reportings, bzw. angenommen Reportings angezeigt.

Über den + Button kann ein neues Reporting erstellt werden. In den Projektreportings können nur Reportings für das entsprechende Projekt erstellt werden.

Reportings.png

Leistungsnachweis erstellen

In den Projektreportings kann auch der Leistungsnachweis exportiert werden. Alternativ kann dieser auch direkt beim Erstellen einer Rechnung an den Beleg angehängt werden. Alle Details zum Leistungsnachweis findet ihr hier.

Timesheet.png

Reportings annehmen

Damit Reportings abgerechnet werden können, müssen diese angenommen sein. Um ein Reporting anzunehmen, kann einfach das Häkchen in der entsprechenden Spalte gesetzt werden. Alternativ könnt ihr die gewünschten Reportings selektieren und über den Button Reporting annehmen mehrere Reportings auf einmal annehmen.

Achtung: Solltet ihr die Einstellung Forbid reportings after x days of end of month aktiviert haben, ist die Angenommen-Funktion deaktiviert und Reportings können jederzeit abgerechnet werden. Für Details dazu siehe unter Einstellungen und Rechtemanagement.

Annehmen.gif

Reportings verschieben

Über diese Funktion könnt ihr eines oder mehrere Reportings auf eine andere Aufgabe oder in ein anderes Projekt verschieben.

Dazu könnt ihr die entsprechenden Reportings selektieren und dann auf den Button Reportings verschieben klicken. Nun könnt ihr das neue Projekt bzw. die neue Aufgabe wählen. Beim Verschieben erhalten die Reportings auch den Verrechnungssatz der an der neuen Aufgabe hängt. 

Achtung: Abgerechnete Reportings können nicht mehr verschoben werden.

Move_Reporting.gif

Reportings löschen

Reportings können einzeln oder gesammelt gelöscht werden. Um ein einzelnes Reporting zu löschen, könnt ihr auf den Löschen-Button neben dem entsprechenden Reporting klicken. Um mehrere Reportings zu löschen, könnt ihr die Reportings selektieren und auf den Reportings löschen Button klicken.

Delete_Reporting.gif

Einstellungen und Rechtemanagement

Berechtigung zum Bearbeiten von Reportings

Das HQ bietet zwei alternative Einstellungen zum Bearbeiten von Reportings. Standardmäßig ist die erste Variante aktiviert. Wenn ihr die zweite Möglichkeit nutzen möchtet, meldet euch einfach bei unserem support@helloHQ.io.

Variante 1 (Standard)

Ein Nutzer kann ein Reporting anlegen und dieses so lange auch selber bearbeiten, bis es durch einen Benutzer mit ausreichender Berechtigung (z.B. Projektleiter) genehmigt wurde. Danach nicht mehr. In diesem Szenario können nur angenommene Reportings abgerechnet werden. Alle Reportings (angenommen oder nicht) tauchen aber in Zusammenfassungen und Controllings auf (sie sind ja schließlich im System erfasst).

Benutzer mit Schreibrechten im Reiter Reporting des entsprechenden Projektes können die Reportings natürlich noch bearbeiten, bis sie abgerechnet sind.

Variante 2

Alternativ zum Standard kann ein rollierender Reporting-Zeitraum (in Tagen) eingestellt werden. Alle Reportings können bis zum Ablauf dieses Zeitraums bearbeitet werden (also z.B. bis 10 Tage nach Monatsende). Nach Ablauf dieses Zeitraums besteht nicht mehr die Möglichkeit, die Reportings zu bearbeiten. Es kann nicht mehr rückwirkend in den abgelaufenen Zeitraum reportet werden. Alle Reportings sind prinzipiell abrechenbar und tauchen in Zusammenfassungen und im Controlling auf.